Für unser Team Gebäudemanagement, an unserem Standort Baar-Inwil, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als

Arbeitsagogin/Arbeitsagoge 80-100%

Untere Rainstrasse 31, 6340 Baar

Aufgaben

  • Definieren von Klienten-Arbeiten im Umfeld des Gebäudemanagements
  • Arbeitseinteilung, Arbeitsorganisation und Durchführung der Arbeiten zusammen mit den Klientinnen und Klienten
  • Professionelle Gestaltung der Begleit-, Betreuungs- und Beziehungsarbeit sowie deren Dokumentation
  • Abklärung und Aufnahme von Klientinnen und Klienten inkl. Verfassen von Berichten
  • Verantwortung für die Ausbildung der PrA- und EBA-Lernenden

Profil

  • Abgeschlossene oder laufende Weiterbildung im Bereich Arbeitsagogik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Abgeschlossene Grundausbildung EFZ mit handwerklichem/technischem Hintergrund
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Führerausweis Kat. B
  • «Bereits nach einer kurzen Einarbeitungszeit hatte ich das Gefühl, angekommen zu sein.»

    Jürg Wehrlin, Abteilungsleiter Gebäudemanagement und Hauswirtschaft
  • «Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Zutrauen und Stützen. Diese Werte werden von den Vorgesetzen bis hin zum Mitarbeitenden gelebt und umgesetzt. Der Faktor Spass und Freude kommt bei uns definitiv nicht zu kurz. Humor ist die Würze einer guten Gemeinschaft.»

    Kim Vogt, Arbeitsagogin, Manuelle Produktion
  • «Ich schätze die Arbeit mit den Klientinnen und Klienten. Kein Tag ist gleich wie der andere. Ich führe meinen Beruf bei der Stiftung zuwebe auch nach 25 Jahren noch mit Freude und Leidenschaft aus.»

    Peter Rogenmoser, Mitarbeiter Gebäudemanagement

Das tun wir für unsere Mitarbeitenden

Mehr Ferien

Mehr Ferien

5 Wochen Ferien bis 50 Jahre, danach 6 Wochen. Zusätzlich bis 4 Wochen Ferienkauf möglich

Finanzielle Vorteile

Finanzielle Vorteile

Pensionskasse-Arbeitgeberbeiträge in der Höhe von 60%, Belohnung für Mitarbeiterempfehlung

Treuebonus

Treuebonus

Nach 2 Jahren, 5 Jahren, danach alle 5 Jahre bis zu ½ Monatslohn

Perspektiven

Perspektiven

Umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, grosszügige Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen, Fachkarriere, Führungskarriere, interne Jobwechsel

Elternzeit

Elternzeit

18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub

Familie

Familie

Freiwillige monatliche Familienzulage, Geschenke zur Heirat, Geburt und Adoption

Werte

Werte

Unsere Werte prägen unser Tun: Humor, Augenhöhe, Freiraum, Eigenverantwortung, Mut, zuwebe Team

Gesundheit

Gesundheit

Kurse zur Förderung der physischen und mentalen Gesundheit

Feste

Feste

Fasnachtsball, Sommerfest, Weihnachtsfeier und viele weitere Anlässe zum Feiern

Weitere Vorteile

Details

Arbeiten bei der zuwebe

Stiftung zuwebe
Die Stiftung zuwebe mit Sitz im Kanton Zug ist in der Begleitung und Integration von Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnbereich tätig. Die Organisation bietet an mehreren Standorten Arbeitsangebote in unterschiedlichen Branchen an und gehört mit über 350 betreuten Personen sowie über 270 Fachpersonen zu den 100 grössten Zentralschweizer Unternehmen.

Mehr erfahren